Echte Festpreise – keine versteckten Kosten

Schlüsseldienst Heidelberg

Kein "ab 39€" Lockvogelpreis. Keine Abzocke.

Echte Festpreise

Ohne versteckte Kosten

06221 - 3574881

Unsere Festpreise für Türöffnungen

Schlüsseldienst in Heidelberg gesucht? Wir helfen schnell und öffnen Ihre Tür so schonend wie möglich ohne Lockvogelpreise.

Unverschlossene Tür(Festpreis)

89

Tür nur zugefallen

Tür unverschlossen oder unverriegelt

Fast immer ohne Zerstörung

Verschlossene Tür(Festpreis)

99
(+ Material)

Schlüssel im Schloss abgebrochen

Schloss zugeklebt

Tür verriegelt oder abgeschlossen

Zylinder wird bei Öffnung zerstört, neuer ab 30€ erhaltlich (größenabhängig)

Defekte Tür (aufwandsabhängig)

ab 99

Fallenbruch oder Riegelbruch

Schlüssel dreht sich, aber Tür öffnet nicht

Schlüssel vorhanden, aber Tür öffnet nicht

Unterschiedlicher Aufwand nötig

Gültig für das gesamte Stadtgebiet Heidelberg ✔

Nacht-, Wochenend- & Feiertagszuschläge

20 - 0 Uhr, WE, Feiertag: + 30 €

0-7 Uhr: + 40 €

Stornierungsoption

Schlüssel wiedergefunden? Bis 5 Minuten nach Auftragserteilung kostenfreie Stornierung möglich.

Festpreis für zugefallene Türen

Die Mehrheit aller Türöffnungen betrifft einfache, unverschlossene Wohnungstüren. Dank langjähriger Erfahrung und optimierter Technik können wir diese Türen in über 90 % der Fälle innerhalb weniger Minuten schonend und beschädigungsfrei öffnen.

Deshalb bieten wir die Öffnung zugefallener Türen in Heidelberg zum Festpreis von nur 89 € inkl. Anfahrt an. Kein Zuschlag bei Tag oder Nacht – volle Transparenz, sofort am Telefon bestätigt.

Jetzt anrufen: 06221 – 3574881

Festpreis Türöffnung Heidelberg

Warum unser Schlüsseldienst?

Schlüssel vergessen? – Ihr seriöser Schlüsselnotdienst für Heidelberg und Umgebung mit transparenten Preisen und professioneller Türöffnung

Langjährige Erfahrung im Schlüsseldienst Heidelberg

Langjährige Erfahrung

Unser Team hat tausende Türen erfolgreich geöffnet – professionell & effizient.

Festpreise für Türöffnungen in Heidelberg

Transparente Festpreise

Keine versteckten Kosten – Sie erfahren den Endpreis bereits am Telefon.

Schlüsselnotdienst Heidelberg

Ø 30 Minuten vor Ort

Durch strategisch verteilte Monteure sind wir schnell bei Ihnen.

zerstörungsfreie Türöffnung

Schonende Türöffnung

Mehr als 90 % aller Türen öffnen wir zerstörungsfrei.

Unsere Leistungen

Ausgesperrt? Oder was ganz anderes? – Wir bieten Schlosswechsel, Schließanlagen, Autoöffnungen & professionelle Sicherheitstechnik in Heidelberg.

Schnelle Türöffnung in Heidelberg

Türöffnungen

Schnelle & beschädigungsfreie Türöffnung zum Festpreis.

Schlosswechsel & Schließzylinder Austausch in Heidelberg

Schlosswechsel

Mehr Sicherheit mit neuen Schließzylindern & Schließanlagen.

Schließanlagen

Individuelle Schließlösungen für Privat & Gewerbe.

Einbruchschutz

Professionelle Sicherheitslösungen für Ihr Zuhause.

Autoöffnungen

Verlorene Autoschlüssel? Wir helfen schnell & beschädigungsfrei.

Sicherheitstechnik Heidelberg

Sicherheitstechnik

Moderne Sicherheitstechnik – Zusatzschlösser, Smart Locks & mehr.

Häufige Fragen

Alles, was Sie wissen müssen – Antworten zu Türöffnungen, Preisen & unserem 24h-Notdienst.

In der Regel sind wir innerhalb von 30 Minuten bei Ihnen. Die eigentliche Türöffnung dauert meist nur wenige Minuten.

Ja! In über 90 % der Fälle öffnen wir Türen zerstörungsfrei. Unverschlossene Türen werden fast immer zerstörungsfrei geöffnet. Bei abgeschlossenen Türen bleiben Tür, Schutzbeschlag und Einsteckschloss intakt. Nur der Zylinder wird hier bei der Öffnung zerstört und kann danach leicht ersetzt werden.

Das spielt keine Rolle. Wenn die Tür unverschlossen ist, kann sie genauso geöffnet werden wie jede andere zugefallene Tür.

Unsere Festpreise starten bei 89 € für eine einfache Türöffnung. Die finalen Kosten nennen wir Ihnen transparent am Telefon. → Alle Preise hier ansehen

Nein! Wir arbeiten mit echten Festpreisen. Es gibt keine versteckten Gebühren. → Preise & Zuschläge hier ansehen

Sie können bequem per Barzahlung, PayPal oder Online-Banking bezahlen.

Unser Notdienst ist 24/7 für Sie verfügbar – auch an Wochenenden & Feiertagen.

Ja, wir sind rund um die Uhr einsatzbereit. Für Nacht- & Feiertagseinsätze gelten faire Zuschläge, die wir Ihnen vorab nennen. → Zuschläge hier ansehen

Was unsere Kunden sagen

Schlüssel verloren? Sie sind nicht allein – Kundenstimmen zu unserem Schlüsseldienst.

★★★★★

„Tür zugefallen, Handy vergessen – richtig stressige Situation. Der Monteur war in 20 Minuten da und hat die Tür ohne Schäden geöffnet. Super Service!“

- Markus S.
★★★★★

„Ich hatte Angst vor versteckten Kosten, aber der Preis war genau wie besprochen. Sehr freundlicher Techniker und alles sauber gemacht.“

- Julia K.
★★★★★

„Musste mein Schloss austauschen lassen – gute Beratung und schnelle Montage. Jetzt fühle ich mich wieder sicher.“

- Tobias R.

Mehr Erfahrungen & Kundenmeinungen lesen

Wie öffnet ein Schlüsseldienst Türen?

Ein umfassender Leitfaden zu Techniken, Werkzeugen und Risiken

Wussten Sie, dass in 98 % der Fälle zugefallene Türen beschädigungsfrei geöffnet werden können? Zudem ist einer der häufigsten Gründe, warum ein Schlüsseldienst gerufen wird, eine zugefallene, nicht verschlossene Tür. Doch wie funktioniert eine professionelle Türöffnung eigentlich, und welche Techniken wenden Experten in unterschiedlichen Situationen an?

Dieser Leitfaden gibt Ihnen einen Einblick in die praktischen Methoden und Verfahren eines seriösen Schlüsseldienstes. Erklärt wird, wann beschädigungsfreie Öffnungen möglich sind, welche Werkzeuge zum Einsatz kommen und warum DIY-Versuche oft mehr schaden als nutzen.

Schlüsseldienst Heidelberg günstig

1. Unterschiedliche Türsituationen und Methoden der Türöffnung

Professionelle Schlüsseldienste stehen vor vielfältigen Situationen, die unterschiedliche Techniken erfordern. Im Kern wird zwischen zwei Hauptszenarien unterschieden:

Zugefallene, aber unverschlossene Türen

Hierbei ist der Riegel nicht ausgefahren, und das Ziel ist, die Falle (oft als „Schnapper“ bezeichnet) zurückzuschieben. Es gibt zwei Hauptmethoden:

a) Fallenmanipulation:
  • Öffnungskarten: Diese sind viel flexibler und effektiver als Kreditkarten, die oft von Laien versucht werden (mit wenig Erfolg). Profis nutzen Karten unterschiedlicher Dicke, um die Falle zurückzuschieben.
  • Türfallengleiter: Ein Gleitblech, das in den Türfalz eingeführt wird und Druck auf die Falle ausübt.
  • Drähte: Rundgeformte, spiralförmige oder gebogene Drähte werden verwendet, um gezielt Druck auf die Falle auszuüben.
b) Klinkenmanipulation:

In einigen Fällen ist es zielführender, statt über eine Manipulation der Schlossfalle über die Türklinke zu öffnen:

  • Türgriffangel: Ein Werkzeug, das unter der Tür hindurchgeführt wird und von innen die Klinke betätigen kann.
  • Türspiontechnik: Über den Spion wird ein Spezialwerkzeug eingeführt, das die innere Klinke drückt.

Abgeschlossene Türen

Für abgeschlossene Türen, bei denen der Riegel ausgefahren ist, reichen die oben genannten Methoden nicht aus. Hier kommen zerstörende Eingriffe am Zylinder zum Einsatz:

  • Zylinderabbruch: Der meist hervorstehende Zylinder wird abgebrochen, und die verbleibenden Komponenten wie der Riegelschieber werden manipuliert.
  • Zugglocke: Mit einem Schraubeinsatz wird der Zylinderkern herausgezogen. Diese Methode ist effektiv, jedoch etwas riskanter bei bestimmten Beschlägen.
  • Fräsen: Hierbei wird der Zylinderkern mit sehr präzisem Werkzeug geöffnet, indem die Stifte in hoher Drehzahl ausgefräst werden. Dies ist die sauberste Methode, die kaum sichtbare Schäden anrichtet, sofern sie richtig angewendet wird.

2. Häufige Probleme und Herausforderungen

Selbst für Experten ist nicht jedes Szenario einfach. Einige häufige Herausforderungen umfassen:

  • Fallenbruch: Wenn die Falle nicht mehr in den Schlosskasten zurückgezogen werden kann, erfordert dies oft das Entfernen von Beschlägen.
  • Riegelbruch: Abgebrochene oder blockierte Riegel zwingen Profis, den Schlosskasten zu öffnen und manuell den Defekt zu beheben.
  • Defekte Mechanik oder Mehrfachverriegelung: Das ist oft der schwierigste Fall, wenn der Mechanismus stark beschädigt ist. Besonders bei Mehrfachverriegelungen kann es notwendig sein, das Türblatt oder den Rahmen umfassend zu bearbeiten, was Zeit und spezielles Werkzeug erfordert.

Empfehlung: Mehrfachverriegelungen sollten frühzeitig, spätestens nach 10–15 Jahren, ausgetauscht werden, um Defekte und aufwendige Reparaturen zu vermeiden.

3. Werkzeuge eines professionellen Schlüsseldienstes

Ein seriöser Schlüsseldienst setzt spezialisierte Werkzeuge ein, die weit über das hinausgehen, was in einem Haushalt zu finden ist. Dazu gehören:

  • Öffnungskarten, Drähte, Türfallengleiter: Für beschädigungsfreie Methoden.
  • Fräser und Zugglocken: Für Zerstörungsmethoden bei abgeschlossenen Türen.
  • Türgriffangeln und Lock-Off-Werkzeuge: Für die Klinkenmanipulation von innen.
  • Diagnosewerkzeuge: Um vorab zu beurteilen, welcher Defekt vorliegt (z. B. bei einem Riegelbruch).

Diese Werkzeuge erfordern nicht nur Fachkenntnisse, sondern auch Übung und Erfahrung.

4. Warum DIY-Risiken vermeiden?

Viele versuchen, ihre Tür selbst zu öffnen – oft mit fatalen Folgen.

  • Mehr Schäden: Kreditkarten, selbstgebogene Drähte oder Haushaltswerkzeuge führen häufig zu Schäden am Schloss oder Türblatt.
  • Höhere Reparaturkosten: Was als sparsame DIY-Methode begann, wird oft deutlich teurer, wenn ein Fachmann zur Reparatur hinzugezogen werden muss.
  • Sicherheitsrisiken: Unprofessionelle Öffnungen schwächen das Schloss oder den Beschlag und können ein Sicherheitsrisiko darstellen.

Ein erfahrener Schlüsseldienst kann solche Probleme vermeiden und sogar bestehende Schäden durch präzises Arbeiten ausgleichen.

5. Worauf bei der Wahl eines Schlüsseldienstes achten?

Nicht jeder, der Schlüsseldienstdienste anbietet, ist seriös. Achten Sie auf folgende Dinge:

  • Transparentes Preismodell: Seriöse Anbieter nennen Festpreise vorab, ohne versteckte Kosten oder Lockangebote („ab 19 €“).
  • Professionelle Werkzeuge und Arbeitsweise: Verwendet der Dienst Profi-Werkzeuge wie Öffnungskarten und Fräser, können Sie sicher sein, dass es sich um Experten handelt.
  • Wartezeit und Service: Seriöse Dienste haben kurze Reaktionszeiten und sind 24/7 erreichbar.

Unser Tipp: Notieren Sie sich bereits jetzt die Nummer eines vertrauenswürdigen Schlüsseldienstes, um im Notfall vorbereitet zu sein.

6. Fazit

Eine Türöffnung durch einen Schlüsseldienst verbindet Fachkenntnis, professionelles Werkzeug und Erfahrung, um schnell, sicher und schadensfrei zu arbeiten. Schaden Sie nicht sich selbst oder Ihrer Tür mit unprofessionellen Methoden, sondern setzen Sie auf Experten.

Ihre Tür ist zugefallen oder abgeschlossen? Für eine schnelle, faire und zuverlässige Türöffnung kontaktieren Sie unseren Profi-Schlüsseldienst. Rufen Sie jetzt an und erleben Sie unseren transparenten Service ohne versteckte Kosten!

Sperber Aufsperrdienst Heidelberg

Kirchheim Heidelberg Öffnungsdienst mit Raketensymbol für schnelle Anfahrt

Wir sind in Ø30 Minuten bei Ihnen.

06221 - 3574881

Schlüsselnotdienst Heidelberg: Stadtteile

Der lokale Schlüsseldienst in Heidelberg – Wir sind in allen Stadtteilen zuverlässig für Sie im Einsatz. Ob Altstadt, Kirchheim, Handschuhsheim oder Ziegelhausen – wir kennen jede Ecke der Stadt. Unsere erfahrenen Monteure sind in der Regel innerhalb von 30 Minuten vor Ort. Dabei gelten überall unsere transparenten Festpreise – fair, verbindlich und ohne versteckte Kosten.

Schlüsseldienst Heidelberg-Altstadt

Altstadt

PLZ: 69117

Historisches Zentrum mit Schloss, Alter Brücke und Hauptstraße – das Herz Heidelbergs.

Mehr zur Altstadt
Schlüsseldienst Heidelberg-Bergheim

Bergheim

PLZ: 69115

Zentrale Lage zwischen Bahnhof und Altstadt, urban und vielfältig.

Mehr zu Bergheim
Schlüsseldienst Heidelberg-Handschuhsheim

Handschuhsheim

PLZ: 69121

Charmanter Stadtteil mit Fachwerk, Weinbergen und Dossenheimer Landstraße.

Mehr zu Handschuhsheim
Schlüsseldienst Heidelberg-Neuenheim

Neuenheim

PLZ: 69120

Beliebter Stadtteil mit Neckarufer, Wochenmarkt und ruhigem Wohncharakter.

Mehr zu Neuenheim
Schlüsseldienst Heidelberg-Rohrbach

Rohrbach

PLZ: 69126

Früheres Winzerdorf mit viel Charme, alten Gassen und Nahversorgung.

Mehr zu Rohrbach
Schlüsseldienst Heidelberg-Kirchheim

Kirchheim

PLZ: 69124

Familienfreundlich, mit eigenem Zentrum, Kultur und guter Anbindung.

Mehr zu Kirchheim
Schlüsseldienst Heidelberg-Weststadt

Weststadt

PLZ: 69115

Gründerzeitbauten, Jugendstilfassaden, viel Grün und Nähe zur Altstadt.

Mehr zur Weststadt
Schlüsseldienst Heidelberg-Südstadt

Südstadt

PLZ: 69126

Ehemaliges US-Militärgelände, heute im Wandel zu neuem Wohnquartier.

Mehr zur Südstadt
Schlüsseldienst Heidelberg-Wieblingen

Wieblingen

PLZ: 69123

Zwischen Neckar und Feldern gelegen, mit historischen Gebäuden & Neubauten.

Mehr zu Wieblingen
Schlüsseldienst Heidelberg-Pfaffengrund

Pfaffengrund

PLZ: 69123

Ruhiges Wohngebiet mit viel Grün, Eigenheimen und lokalem Zentrum.

Mehr zum Pfaffengrund
Schlüsseldienst Heidelberg-Ziegelhausen

Ziegelhausen

PLZ: 69118

Am Neckar gelegen, mit Hanglagen, Waldnähe und ruhiger Atmosphäre.

Mehr zu Ziegelhausen
Schlüsseldienst Heidelberg-Schlierbach

Schlierbach

PLZ: 69118

Ruhige Hanglage mit Blick auf den Neckar, ideal für Naturfreunde.

Mehr zu Schlierbach
Schlüsseldienst Heidelberg-Boxberg

Boxberg

PLZ: 69126

Waldnaher Stadtteil am Hang mit viel Natur, Hochhäusern & Einfamilienhäusern.

Mehr zu Boxberg
Schlüsseldienst Heidelberg-Emmertsgrund

Emmertsgrund

PLZ: 69126

Jüngerer Stadtteil oberhalb Rohrbachs, mit vielen Wohnblocks & Bildungsprojekten.

Mehr zu Emmertsgrund
Schlüsseldienst Heidelberg-Bahnstadt

Bahnstadt

PLZ: 69115

Modernster Stadtteil Heidelbergs – klimaneutral, nachhaltig & urban.

Mehr zur Bahnstadt

Sperber Aufsperrdienst Heidelberg

Kirchheim Heidelberg Öffnungsdienst mit Raketensymbol für schnelle Anfahrt

Wir sind in Ø30 Minuten bei Ihnen.

06221 - 3574881

Türnotdienst für das Umland von Heidelberg

Unser Schlüsselnotdienst in Heidelberg – ist auch in der Umgebung schnell für Sie da. In der Regel erreichen wir Orte im Umland innerhalb von 30–40 Minuten – zum fairen Festpreis und mit voller Transparenz.

Schlüsseldienst Leimen

Schlüsseldienst Leimen

Türöffnung zum Festpreis in Leimen – schnell, professionell, rund um die Uhr verfügbar.

Schlüsseldienst Eppelheim

Schlüsseldienst Eppelheim

Unser Notdienst ist in ca. 30 Minuten bei Ihnen in Eppelheim – 365 Tage im Jahr.

Schlüsseldienst Schriesheim

Schlüsseldienst Schriesheim

Ob Schlosswechsel oder Notöffnung – wir sind schnell in Schriesheim vor Ort.

Schlüsseldienst Sandhausen

Schlüsseldienst Sandhausen

Zuverlässiger Aufsperrdienst für Sandhausen – Tag & Nacht erreichbar.

Schlüsseldienst Edingen-Neckarhausen

Schlüsseldienst Edingen-Neckarhausen

Schnelle Türöffnungen zum Fixpreis in Edingen-Neckarhausen – ohne Überraschungen.

Schlüsseldienst Neckargemünd

Schlüsseldienst Neckargemünd

Ihr Schlüsselnotdienst für Neckargemünd – fair, seriös und ortskundig.

Schlüsseldienst Dossenheim

Schlüsseldienst Dossenheim

Schnelle Hilfe bei Türproblemen in Dossenheim – auch an Wochenenden & Feiertagen.

Schlüsseldienst Oftersheim

Schlüsseldienst Oftersheim

Türöffnungen in Oftersheim ohne Schäden – schnell & zuverlässig vor Ort.

Schlüsseldienst Plankstadt

Schlüsseldienst Plankstadt

Ihr fairer Schlüsseldienst für Plankstadt – auch abends und am Wochenende.

Jetzt anrufen und sparen

06221 - 3574881

Heidelberg Schlüsseldienst: Details

  • Türöffnungen zum Festpreis
  • ohne versteckte Kosten
  • schonende Öffnungen
  • zerstörungsfrei bei einfachen zugefallenen Türen
  • lokaler Schlüsselnotdienst in Heidelberg
  • schnelle Anfahrt

Als lokaler Schlossnotdienst in Heidelberg wollen wir uns vor allem eines: Uns von den berüchtigten schwarzen Schafen unter den Türnotdiensten abgrenzen. Wir verstehen uns in erster Linie als Helfer in der Not und halten nichts davon, die Notlage unserer Kunden auszunutzen. Deshalb setzen wir als Schlüsseldienst konsequent auf Festpreise, die offen und bereits im Voraus kommuniziert werden. Keine versteckten Kosten, keine Lockvogelpreise und keine komplizierten Abrechnungssysteme.

Im Gegensatz zu den überregionalen Firmen sparen wir uns teure Kosten für Callcenter und Werbung in den Branchenbüchern und halten dafür lieber unsere Türöffnungspreise fair und günstig. Außerdem können wir Dank unserer Präsenz in der Unniversitätsstadt schneller auf Notfälle reagieren. Weil Sie direkt zum diensthabenden Monteur durchgestelt werden kann dieser Ihnen außerdem bereits am Telefon sagen, wielange er zum Einsatzort brauchen wird bzw. wo in Heidelberg er gerade unterwegs ist. Im Geegnsatz zu Callcenterangaben bekommen Sie so verlässliche Informationen über die vorraussichtliche Wartezeit.

Schlossnotdienst Fachbereiche
  • Türöffnungen
  • Schloßöffnungen
  • Wechseln von Schlössern
  • Wechseln von Schließzylindern
  • Einbau von Schließanlagen
  • Beratung zum Einbruchschutzberatung

Heidelberg – Tradition, Wissenschaft und Lebensqualität

Heidelberg ist eine Stadt mit außergewöhnlicher Strahlkraft – nicht nur in Baden-Württemberg, sondern weit über die Grenzen hinaus. Sie vereint eine jahrhundertealte Geschichte mit Innovation und Lebensqualität. Die rund 152.000 Einwohner leben in 15 Stadtteilen, die sich entlang des Neckars und über die angrenzenden Hügel verteilen. Die malerische Altstadt, das imposante Heidelberger Schloss und die renommierte Universität prägen das Stadtbild ebenso wie moderne Wissenschaftseinrichtungen, Kultur und urbanes Leben.

Die Altstadt gehört zu den schönsten in Deutschland. Auf engem Raum findet sich eine hohe Dichte an historischen Gebäuden, kleinen Cafés, Boutiquen und Sehenswürdigkeiten. Die Hauptstraße zählt zu den längsten Fußgängerzonen Europas. Oberhalb erhebt sich das Heidelberger Schloss, das zu den meistbesuchten Ruinen Europas gehört und jedes Jahr unzählige Besucher anzieht. Der berühmte Philosophenweg bietet einen unvergleichlichen Blick über die Stadt, insbesondere zur Blütezeit im Frühling.

Heidelberg ist nicht nur ein Magnet für Touristen, sondern auch ein beliebter Wohnort für Familien, Studierende, Akademiker und internationale Fachkräfte. Die Lebensqualität wird durch viel Grün, zahlreiche Freizeitangebote, ein aktives Vereinsleben und hervorragende Infrastruktur gestützt. Besonders hervorzuheben ist auch die nachhaltige Stadtentwicklung – etwa in der Bahnstadt, einem der größten Passivhaus-Stadtteile Europas.

Die Stadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar und geografisch eingebettet zwischen Odenwald und Oberrheinischer Tiefebene. Mit dem Königstuhl, Heiligenberg und Gaisberg hat Heidelberg nicht nur urbanen Raum, sondern direkten Zugang zur Natur.

Als erfahrener Schlüsseldienst in Heidelberg kennen wir die Stadt in ihrer ganzen Vielfalt – von Handschuhsheim über Kirchheim bis Ziegelhausen. Egal ob Türöffnung in der Altstadt, Schlosswechsel in der Weststadt oder Notdienst in Rohrbach – wir sind zuverlässig zur Stelle.

Heidelberg Aufsperrdienst in Altstadt mit Schloss

Ortsteile Heidelbergs

Kirchheim: Besteht aus den Gebieten Patrick-Henry-Village, Am Kirchheimer Weg, Kirchheim-West, Kirchheim-Nord, Kirchheim-Mitte und Kirchheim-Flur. Letztgenannter Teil wird wiederum in die Kirchheimer Mühle, den Kirchheimer Hof, Neurott, den Pleikartsförster Hof und den Kurpfalzhof aufgeteilt.

Altstadt: Die drei Stadtbezirke Voraltstadt, Kernaltstadt und Königstuhl bilden die Heidelberger Altstadt. Königstuhl weiderum unterteilt sich in den Speyerer Hof, den Kohlhof sowie Molkenkur.

Rohrbach: Wird untergliedert in die Teile Rohrbach-Hasenleiser, Rohrbach-West, Bierhelder Hof, Rohrbach-Gewann See, Rohrbach-Süd und Rohrbach-Ost.

Weststadt: Hier unterscheidet man zwischen den Gebieten Alte Stadtgärtnerei, Weststadt-Ost und Weststadt-West.

Pfaffengrund: Der Teil besteht aus den drei Gebieten Pfaffengrund-Nord, Pfaffengrund-Süd und Pfaffengrund-Ost.

Boxberg: Die beiden Teile Boxberg-West und Boxberg-Ost bilden diesen Bezirk.

Schlierbach: Wird von den beiden Gebieten Schlierbach-West und Schlierbach-Ost gebildet.

Ziegelhausen: Der Stadtbezirk besteht aus Peterstal, Ziegelhausen-Ost und Ziegelhausen-West.

Neuenheim: Hier findet man die Stadtbezirke Neuenheim-West, Neuenheim-Mitte und Neuenheim-Ost.

Schlüsseldienst Wieblingen: Die vier Bezirke Wieblingen-Flur (inklusive Grenzhof), Wieblingen-Süd, Wieblingen-Mitte und Ochsenkopf bilden dieses Gebiet.

Südstadt: Südstadt-Ost und Südstadt-West mit dem Mark-Twain-Village bilden diesen Stadtteil.

Emmertsgrund: Der Stadtteil unterteilt sich in Emmertsgrund-Nord und Emmertsgrund-Süd.

Handschuhsheim: In diesem Stadtteil findet man Klausenpfad-Süd, den Handschuhsheimer Flur sowie Handschuhsheim-West und Handschuhsheim-Ost.

Bergheim: Die beiden Bezirke Bergheim-West und Bergheim-Ost bilden diesen Stadtteil.

Bahnstadt: Aufgespalten in Bahnstadt-West und Bahnstadt-Ost.

Postleitzahlen in Heidelberg: 69115, 69117, 69118, 69120, 69121, 69123, 69124, 69126